
Infos zur Räbschter Dorffasnacht 2013
QuickDownloads: |
Infos und Programm |
Samstag |
Samstag |
Samstag |
Freitag, 1. FEBRUAR 2013
Programm
18.48 Uhr
|
Guggenkonzert auf dem Dorfplatz mit Guggenmusik Burgtätscher, Sickerli-Gugga Widnau und Guggenmusik Bazzaschüttler Eichberg
|
19.19 Uhr
|
Obervögel präsentieren ihr neues Küken
|
19.30 Uhr
|
Mystische Show der «Riettüfel Triber»
|
19:45 Uhr
|
Ausklang mit der Guggenmusik Burgtätscher
|
Getränke und Würste am Männerchorstand auf dem Dorfplatz anschliessend Beizentour und Verkauf Fasnachtszeitung
Beizentour Programm
Zeiten
|
Traube
|
Rebstock
|
Kreuz
|
Rondino
|
20:00
|
Obervögel
|
Bazzaschüttler
|
Burgtätscher
|
Sicker li Gugga
|
20:50
|
Bazzaschüttler
|
Obervögel
|
Sicker li Gugga
|
Burgtätscher
|
21:40
|
Burgtätscher
|
Sicker li Gugga
|
Obervögel
|
|
22:30
|
|
Burgtätscher
|
|
Obervögel
|
Samstag, 2. Februar 2013
Programm
13.51 Uhr
|
Fasnachtsumzug (Eintritt CHF 5.00)
mit Route Schartenstrasse – alte Landstrasse – Dorfplatz – Bahnhofstrasse – Progyplatz
|
anschliessend
|
Umzugsprämierung
|
15.30 Uhr
|
Kindermaskenball im Progy
|
unterdessen
|
Beizenfasnacht mit Guggenmusiken
|
ab 20.00 Uhr
|
Progy-Maskenball mit DJ Carlo, Guggenmusiken und Masken-
prämierung
|
ab 20.00 Uhr
|
Rebstock-Ball für Fasnächtler, die es gerne etwas ruhiger und
traditioneller haben
|
ab 03.00 Uhr
|
Katerfrühstück Restaurant Traube
|
Auftritte Guggenmusiken und Obervögel Körlibank
Um 20:00 Uhr startet der Räbschter Maskenball
20:00 Türöffnung
21:00 Möttelisounders, Untereggen
22:00 Lavaria, Lüchingen
23:00 Burgtätscher, Rebstein
00:00 Flumser Chrousi
00:30 Masken Prämierung
02:00 Gääser Moohüüler
Eintritt ist ab 18j. Abendkasse vorhanden.
Umzugsaufstellung
Nr. | Motto | Gruppe | Pers. |
1 | Basler Waggis | Tambouren Lüchingen | 29 |
2 | Fasnachtsbegrüssung | OK Räbschter Fasnacht | 14 |
3 | Rock’n Roll | Guggenmusik Törggabenglar Oberriet | 30 |
4 | Obervögel | Die Räbschter Obervögel | 22 |
5 | Werwolf | Guggenmusik Lavaria | 58 |
6 | Perchtawiiber | Perchtawiiber | 15 |
7 | Burgdrache | Burgtätscher | 37 |
8 | Velowäg Räbschta-Riethof | ferien gmbha | 16 |
9 | Die Kochprofis | Blauring Widnau | 30 |
10 | Rhii-Monster | Guggenmusik Rhii-Jooli Rüthi | 50 |
11 | Rock en roll | Partywölf | 20 |
12 | Häxa | Muntlagr Bärghäxa | 30 |
13 | Dorftafel | TV Rebstein | 40 |
14 | Flumser Chrousi | Guggenmusik Flumser Chrousi | 46 |
15 | Ja!!! Wir haben überlebt | Jungwacht/Blauring Rebstein | 60 |
16 | Minnie und Mickey Maus | Fasnachtsclique St. Margrethen | 25 |
17 | Piraten | Guggenmusik Gidiohüüler Herisau | 19 |
18 | „R“ammt den „B“är | Landjugend Kamor | 30 |
19 | Oktoberfest im Rheintal | Räbschter Bajazzos | 7 |
20 | Fleischfressende Pflanze | Guggenmusik Räbafäger | 55 |
21 | Meia Kalender | Jungwacht Oberriet | 25 |
22 | Räbschter Gourmettempel | Ex-Blauring | 23 |
23 | Teufelchen | Muki Turnen TV Rebstein | 34 |
24 | Schach-Matt | Guggenmusik Güggigässler | 50 |
25 | Ribelbüüchwiiber | Ribelbüüchwiiber Altstätten | 60 |
26 | Die Untoten vom Wichenstein | Wichastoaner Höllahünd | 12 |
27 | 40 Jahre Gämselibögg | Guggenmusik Gämselibögg Gams | 20 |
28 | Pippi Langstrumpf | Blauring Balgach | 26 |
29 | Sickerli Gugga Widnau | Sickerli Gugga Widnau | 35 |
30 | Costa Concordia | Jungwacht Oberriet | 25 |
31 | Gummibären | Guggenmusik Bleandastöber | 41 |
32 | Ägypten | KTV Kriessern | 40 |
33 | Üsers Hüttli | Kollegen Diepoldsau | 12 |
34 | Gugge | Guggenmusik Konfettifäger | 25 |
35 | Wir sind die Zukunft | FC Rebstein Senioren / Junioren | 30 |
36 | Gääser Moohüüler | Guggenmusik Gääser Moohüüler | 30 |
37 | Ferien auf der Alp | Pläuschler | 21 |
38 | Biberbau | Bibergschwüster | 14 |
39 | Köche | Blauring Au | 29 |
40 | Gruselkabinett | STV Kriesseren | 30 |
41 | mario kart | nintendo 64 | 12 |
Summe | 1256 |
Diesen Beitrag teilen